Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bietsh [2018/05/01 14:20] admin [Philosophie] |
bietsh [2018/05/22 10:08] thomashilmes [Meilensteine] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Impressum ===== | + | ^ [[bietsh:impressum|Impressum]] ^ [[bietsh:datenschutzerklärung|Datenschutzerklärung]] ^ [[:start|Home]] ^ |
+ | | ######## | #################### | #### | | ||
+ | ===== Unternehmens-Daten ===== | ||
|//**Das Unternehmen**//||| | |//**Das Unternehmen**//||| | ||
- | |**Bezeichnung**| Büro-, Informations-, und Energietechnik-Service und Handelsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)|| | + | |**Bezeichnung**| BIEtSH GmbH|| |
|**Handelsregisternummer**| B 201399| Amtsgericht Aurich | | |**Handelsregisternummer**| B 201399| Amtsgericht Aurich | | ||
|**Gerichtsstand**| Leer (Ostfriesland) || | |**Gerichtsstand**| Leer (Ostfriesland) || | ||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
|//**Zahlungsverkehr**//||| | |//**Zahlungsverkehr**//||| | ||
|**Bankverbindung**| IBAN: DE22 7405 0000 0030 5285 74 | BIC: BYLADEM1PAS | | |**Bankverbindung**| IBAN: DE22 7405 0000 0030 5285 74 | BIC: BYLADEM1PAS | | ||
+ | |||
===== Meilensteine ===== | ===== Meilensteine ===== | ||
+ | |||
^Meilenstein^Datum/Zeitraum^ | ^Meilenstein^Datum/Zeitraum^ | ||
|Gründung der Gesellschaft|30.09.2009| | |Gründung der Gesellschaft|30.09.2009| | ||
|Errichtung der Niederlassung Österreich|2010| | |Errichtung der Niederlassung Österreich|2010| | ||
|Schließung der Niederlassung Österreich|31.12.2015| | |Schließung der Niederlassung Österreich|31.12.2015| | ||
- | |Umwandlung in der UG in GmbH nach deutschem Recht|2018| | + | |Umwandlung in der UG in GmbH nach deutschem Recht|16.05.2018 (Eintragung)| |
| ------ | --.--.---- | | | ------ | --.--.---- | | ||
- | ===== Philosophie ===== | ||
- | |||
- | Nach meinem Verständnis dient die (Informations-)Technik dem einzelnen Menschen, seine Umwelt, ob privat oder beruflich, nach seinen Vorstellungen zu gestalten. | ||
- | |||
- | In diesem Sinne stellen die Ergebnisse der (Informations-)Technik, ob Hardware, Software, Konzept oder Idee, Werkzeuge dar, die Menschen zur aktiven Gestaltung ihrer Umwelt einsetzen. | ||
- | |||
- | Dies heißt für uns, dass wir, insbesondere ich, den Menschen mit seine Bedürfnissen in den Mittelpunkt unserer Handlungen stellen. | ||
- | So bemühen wir uns auf die emotionale Lage des betroffenen Menschen genauso einzustellen, wie auf auf die fachlichen und technischen Rahmenbedingungen, die uns der Kunde, der Gesetzgeber, der jeweilige Hersteller vorgeben. | ||
- | Ziel unseren Handelns ist Lösungen für strategische oder akuten Herausforderungen oder Problemstellungen zu finden, vor die uns unser Kunde stellt. | ||
- | Wir wollen, gemeinsam mit Ihnen, unseren Kunden, Ihre Vision der Zukunft in Ihrem Einflussbereich umsetzen. | ||
- | |||
- | Dies funktioniert, trotz aller Sach- und Fachkenntnis, Sorgfalt und Einsatzbereitschaft, nicht immer ohne Reibungsverluste, Störungen oder auf "Knopfdruck". | ||
- | |||
- | Wo Menschen Arbeiten passieren Fehler! Fehler lassen sich nicht planen oder steuern. | ||
- | Selbst Maschinen, die von Menschen geschaffen wurden, machen Fehler und sind in Ihrer Konstruktion mit Fehlern behaftet. | ||
- | Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Entscheidungen und Handlungen vorausschauend zu planen, den Erfolg dieser Entscheidungen und Handlungen zu kontrollieren und die Qualität der Ergebnisse zu verbessern. |