Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Das Unternehmen | ||
Bezeichnung | Büro-, Informations-, und Energietechnik-Service und Handelsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) | |
Handelsregisternummer | B 201399 | Amtsgericht Aurich |
Gerichtsstand | Leer (Ostfriesland) | |
Geschäftsführer | DI(FH) Thomas Hilmes | |
UID-Nummer | DE 268147046 | Finanzamt Leer (Ostfriesland) |
Erreichbarkeit | ||
Adresse | Kolonistenweg 22 | |
PLZ & Ort | 26789 Leer | |
Rufnummer 1 | +49 (0) 1578 347 3593 | |
Rufnummer 2 | +43 (0) 664 40 35 161 | |
office-de@softwareenergie.eu | ||
Fax | +49 (0) 491 9992548 | |
Web | http://www.softwareenergie.eu | |
Zahlungsverkehr | ||
Bankverbindung | IBAN: DE22 7405 0000 0030 5285 74 | BIC: BYLADEM1PAS |
Nach meinem Verständnis dient die (Informations-)Technik dem einzelnen Menschen, seine Umwelt, ob privat oder beruflich, nach seinen Vorstellungen zu gestalten.
In diesem Sinne stellen die Ergebnisse der (Informations-)Technik, ob Hardware, Software, Konzept oder Idee, Werkzeuge dar, die Menschen zur aktiven Gestaltung ihrer Umwelt einsetzen.
Dies heißt für uns, dass wir, insbesondere ich, den Menschen mit seine Bedürfnissen in den Mittelpunkt unserer Handlungen stellen. So bemühen wir uns auf die emotionale Lage des betroffenen Menschen genauso einzustellen, wie auf auf die fachlichen und technischen Rahmenbedingungen, die uns der Kunde, der Gesetzgeber, der jeweilige Hersteller vorgeben. Ziel unseren Handelns ist Lösungen für strategische oder akuten Herausforderungen oder Problemstellungen zu finden, vor die uns unser Kunde stellt. Wir wollen, gemeinsam mit Ihnen, unseren Kunden, Ihre Vision der Zukunft in Ihrem Einflussbereich umsetzen.
Dies funktioniert, trotz aller Sach- und Fachkenntnis, Sorgfalt und Einsatzbereitschaft, nicht immer ohne Reibungsverluste, Störungen oder auf „Knopfdruck“.
Wo Menschen Arbeiten passieren Fehler! Fehler lassen sich nicht planen oder steuern. Selbst Maschinen, die von Menschen geschaffen wurden, machen Fehler und sind in Ihrer Konstruktion mit Fehlern behaftet.
Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Entscheidungen und Handlungen vorausschauend zu planen, den Erfolg dieser Entscheidungen und Handlungen zu kontrollieren und die Qualität der Ergebnisse zu verbessern.